www.hexenjagd-freiburg.de





fon +49 (0)761 - 381191mail @ hexenjagd-freiburg.dewww.hexenjagd-freiburg.deauf facebook in Freiburg





stück & autor

Zum Stück

Salem,1692: Junge Mädchen tanzen nachts im Wald und Pastor Parris wird Zeuge des nächtlichen Spuks. Aus Furcht vor Strafen verfallen einige Mädchen in Hysterie und die Sache wird in der bigotten Stadt zum Teufelswerk aufgebauscht. Die Obrigkeit wittert Aufruhr, Anarchie und Gotteslästerung. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Kerker oder die Todesstrafe. Salem wird zu einem Hexenkessel der allgemeinen Beschuldigung.

Bis heute hat „HEXENJAGD“ nichts an Aktualität verloren. Die Mechanismen von Massenhysterie und Fanatismus funktionieren noch genauso. Diffuse Ängste schüren ein Klima, in dem sich Lügen ungehindert ausbreiten und mit alternativen Fakten jongliert wird, die der Nährboden für Hass, haltlose Anschuldigungen und Verfolgung sind.

Eine Ensemblearbeit mit Studierenden der Freiburger Schauspielschule im E-Werk.

Zum Autor

Für Informationen zum amerikanische Schriftsteller, Drehbuchautor und Gewinner des Pulitzer-Preises Arthur Miller und als einen Startpunkt in sein bedeutendes Werk verweisen wir Sie auf die wikipedia.


 eine Produktion der
Experimentalbühne im E-Werk
 Ferdinand-Weiß-Str. 6a
 79106 Freiburg i. Brsg.

anuras elefant

amara

Schminktopf GmbH Freiburg

CRASH Freiburg

Praxis Dielmann - Physiotherapie

Minz & Kunst Photography, Yasemin Aus dem Kahmen



© 2025 - fon +49 (0)761 - 381191mail @ hexenjagd-freiburg.dewww.hexenjagd-freiburg.deauf facebook in Freiburgimpressum & links